Get €500 (or $500) on your prepaid balance! Use it for premium subscriptions or job postings. Read more Close

Laser-Zytometrie unterstützt Immunologie

Announcement Created on 04 Aug 2021 by Alen Piljić

zellforschung 620x360.png

High-Tech Laser in der Durchflusszytometrie helfen bei der Überwachung des klinischen Fortschritts und unterstützen die medizinische Forschung einschließlich der Immunologie

In einem Durchfluss-Zytometer strömt eine Anzahl von Zellen in zeitlicher Sequenz durch eine Messzone. Dabei passiert jede Zelle einen oder mehrere fokussierte Laserstrahlen, die durch Fluoreszenz und Streuung Signale erzeugen. Diese Signale werden in einer Serie von diskreten Wellenlängen-Kanälen durch Photomultiplier (PMTs) oder Avalanche–Photodioden (APDs) in Verbindung mit Wellenlängen-selektiver Optik wie dichroitische Strahlteiler und Bandpass- oder Kantenfilter analysiert.

In vielen Anwendungsbereichen in Klinik und Forschung werden die Zellen mit einem oder mehreren fluoreszenten Reagenzien (Fluorochrome) präpariert. Bei geeigneter Präparation kann eine große Anzahl von unterschiedlichen Zellen schnell auf Oberflächen- oder innere Eigenschaften untersucht werden.

Eine besondere Stärke der Zytometrie ist die Multi-Parameter-Analyse. Hierbei korreliert ein Parameter mit einem spezifischen Fluorochrom, der Eigenfluoreszenz oder der Streuung unter einem spezifischen Winkel. Selbst mit nur einer Laserwellenlänge, (z.B. 488 nm) können mehrere Parameter analysiert werden. Dies ist möglich, da unterschiedliche Fluorochrome Strahlung bei 488 nm absorbieren, ihre Emissionsspektren jedoch verschieden sein können. Dabei registrieren die einzelnen Kanäle unterschiedliche Intensitäten.

Lesen Sie kostenlos die aktuelle Studie hier.

Stats

  • Recommendations n/a n/a positive of 0 vote(s)
  • Views 500
  • Comments 0

Recommended by

  • No recommendations yet.

Post a comment

You need to be signed in to post comments. You can sign in here.

Comments

There are no comments yet.

Loading ad...